Die Glocken vom Kirchturm läuten und laden ein zum Gottesdienst. Gäste in feierlicher Kleidung betreten die Kirche und warten auf das Paar. Schließlich klingt von der Orgel ein feierlicher Marsch. Die Gemeinde erhebt sich und das Hochzeitspaar zieht gemeinsam mit dem Pfarrer ein. Ein Gänsehautmoment für alle Beteiligten! Musik, Eheversprechen, wohlgeformte Worte der Pfarrerin bzw.…
„Hans, willst du Grete zur Frau haben?“ „Grete, willst du Hans zum Mann haben?“ Ich muss schmunzeln, wenn ich lese, was für simple Worte vor 500 Jahren Martin Luther einst vorgeschlagen hat für die Gestaltung der Trauung in der neu sich bildenden evangelischen Kirche. All die Formulierungen, die einer Trauung in unseren Ohren ihren festlichen…
„Schon wieder eine Geschichte, in der es um Freibad, Schwimmen und den Sommer geht“, dachte ich, als ich das Buchcover sah… „Das täuscht“, hörte ich von meiner Lieblingsbuchhändlerin. Sie empfahl mir diesen unbedingt lesenswerten Roman über die einzigartige Freundschaft zwischen der 15-jährigen Linda und dem an Demenz erkrankten 86-jährigen Hubert. Die Geschichte wird aus Lindas…
Musikalische Meditation mit Dr. Jean Goldenbaum, brasilianischer Komponist und Musiker, mit anschließender klingender Wanderung vorbei an der Gedenkstätte für die Opfer des Nationalsozialismus, den beiden Hofsynagogen und der Bonifatioskapelle. Schüler*innen erinnern an Felix Fechenbach. Abschließend in der Heilig-Kreuz-Kirche Werke von Arvo Pärt und Siegfried Würzburger mit der Chorgemeinschaft cantus novus und Prof. Dr. Friedhelm Flamme…
Detmold-Hiddesen. Die klangschöne Beckerath-Orgel und die gute Akustik der ev.-luth. Kirche St. Michael im Kampe ermöglichen Momente der Besinnung und bereichernde Begegnungen mit der musica sacra. Am Samstag, d. 25. Januar um 17 Uhr gestaltet Organist Michael Schmidt gemeinsam mit dem Posaunisten Matthias Weiß ein Programm, in dem Kompositionen unterschiedlicher Stilepochen für ein abwechslungsreiches Hörerlebnis…
Die Relevanz der biblischen Jahreslosung – gestern, heute, morgen In unserem Gemeindehaus neben der Martin-Luther-Kirche hängt in der Eingangsdiele neben Informationstafeln und Schriftenhaltern auch ein großes Poster. Rote Farbe prägt das Bild. Aber es sind auch ein paar menschliche Figuren angedeutet, ihre Konturen zum Teil ineinander übergehend, so dass man gar nicht genau sagen kann,…
Zugegeben – dieser kurze, italienische Ausruf zum Eingang mag vielleicht etwas überraschend, vielleicht sogar irritierend, wirken – doch ist mir, aus gutem Grund, wie ich finde, schlicht keine bessere Überschrift für dieses An(ge)dacht eingefallen. Denn es bringt das auf den Punkt, was ich mir von dem neuen Jahr in Abgrenzung vom Alten erhoffe, was ich…
Posaune und Orgel in St.Michael im Kampe, Hiddesen Detmold-Hiddesen. Die klangschöne Beckerath-Orgel und die gute Akustik der ev.-luth. Kirche St. Michael im Kampe ermöglichen Momente der Besinnung und bereichernde Begegnungen mit der musica sacra. Am Samstag, d. 25. Januar um 17 Uhr gestaltet Organist Michael Schmidt gemeinsam mit dem Posaunisten Matthias Weiß ein Programm, in…
Termine
Sa.., 18.10.2025, 19:30 Uhr
„Drei Stimmen für ein Halleluja“ – Eddi, Sari & Tobi
Martin-Luther-Kirche
So.., 19.10.2025, 09:30 Uhr
gemeinsamer GD in der Kath. Kirche, Hiddesen
St. Stephanus, katholische Kirche Hiddesen
So.., 19.10.2025, 10:00 Uhr
Martin-Luther-Kirche
Mi.., 22.10.2025, 17:30 Uhr
Meditationskirche – Meditatives Singen
Martin-Luther-Kirche
So.., 26.10.2025, 10:00 Uhr
GD für Große und Kleine "Warum ich?" Vikar Beier und Team
Dreifaltigkeitskirche
Die Mail zum Sonntag
Mit unserem Newsletter verpassen Sie keine Veranstaltung und erhalten Neuigkeiten aus unserer Gemeinde unkompliziert und aus erster Hand per E-Mail.
Bitte nutzen Sie das Formular, um sich für einen oder mehrere Newsletter anzumelden. Unsere Newsletter sind kostenfrei und können jederzeit abbestellt werden.
Newsletter abonnieren