„Ist es denn weit? Bin ich bereit?“ wird im Film Vaiana gesungen – vielleicht eine Frage, die sich die vielen jungen Sänger:innen des Großchores für das Projekt Show-Konzert „A Million Dreams“ stellen. Am 30.03.2025 um 16 Uhr ist es dann in der Stadthalle Detmold soweit: die Kinderchöre des Grundschulverbunds Freiligrathschule-Werretalschule, der Grundschule Heiligenkirchen und der…
Mit Bezug auf das Thema „Natur“ gestalten das Vokalensemble der Martin-Luther-Kirche und das Ensemble Horizonte ein Konzert in der Martin-Luther-Kirche. Auf dem Programm stehen Werke traditioneller Chormusik und zeitgenössische Kammermusik. In kurzen Improvisationen und in der Komposition „Vor des Wassers fließendem Gesicht“ auf Worte Rilkes kommen beide Ensembles zusammen. Das Projekt „Naturlaute“ spielt mit dem…
In der Detmolder Innenstadt feiern wir um 10:00 Uhr eine Andacht in der methodistischen Kirche, Mühlenstraße und um 19:00 Uhr den Gottesdienst nach der Liturgie von den Cookinseln in der Christuskirche, Paulinenstraße. Am Freitag 7. März 2025 ist es wieder so weit. Der Weltgebetstag richtet unsere Blicke und Gebete zu den Cookinseln. Mitten im Südpazifik…
Schweden wartet – bist du dabei? Hast du Lust auf ein echtes Sommer-Highlight? Dann komm mit uns nach Schweden! Dich erwartet ein unvergessliches Abenteuer mit viel Action, bunten Spieleabenden, chilligen Abenden am Lagerfeuer und echter Gemeinschaft. Aber das Beste: Wir nehmen uns auch Zeit, über die wirklich wichtigen Fragen des Lebens zu sprechen – über…
In den Detmolder Schulen wird der Schulabschluss mit einer Verkleidungswoche gefeiert. Ein beliebtes Thema ist „Helden der Kindheit“. Menschen brauchen Helden oder Vorbilder. Vorbilder zeigen, was möglich ist: Sie finden einen Ausweg in der Ohnmacht, sie sorgen für Gerechtigkeit, sie gelten etwas, für ihre Taten. Vorbilder sind Personen, die zeigen wie gutes Leben gelingt, trotz…
Das professionelle Vokalensemble „Banda Vocale“ der HfM Detmold führt am 23. Februar um 17 Uhr unter der Leitung von Studierenden der Chorleitungsklasse Prof. Anne Kohler in der Martin-Luther-Kirche den Totentanz von Hugo Distler für Sprecher und Chor auf. Die Texte zu dieser Komposition stammen aus der Feder des barocken Lyrikers und Mystikers Angelus Silesius (1624…
Es handelt sich um das Projekt „OUR PASSION“. Ein Herzensprojekt von uns. Nicht nur werden wir große Persönlichkeiten der internationalen Alte Musik Szene dabei haben, sondern es geht vor allem um das Thema Empathie und zwischenmenschlicher Unterstützung. Etwas was wir zunehmend in diesen Krisenzeiten gebrauchen könnten…
Aufmerksam bin ich auf Erfurt schon länger geworden. Die Berichterstattung in den Medien über die Aufnahme der Alten Synagoge, der Mikwe und des Steinernen Hauses in die Liste des Unesco-Welterbes im September 2023 hat uns dann im September 2024 zu einem Besuch veranlasst. Eine Führung durch die Stadt schien uns ratsam zu sein. In Erfurt…
Termine
Sa.., 18.10.2025, 19:30 Uhr
„Drei Stimmen für ein Halleluja“ – Eddi, Sari & Tobi
Martin-Luther-Kirche
So.., 19.10.2025, 09:30 Uhr
gemeinsamer GD in der Kath. Kirche, Hiddesen
St. Stephanus, katholische Kirche Hiddesen
So.., 19.10.2025, 10:00 Uhr
Martin-Luther-Kirche
Mi.., 22.10.2025, 17:30 Uhr
Meditationskirche – Meditatives Singen
Martin-Luther-Kirche
So.., 26.10.2025, 10:00 Uhr
GD für Große und Kleine "Warum ich?" Vikar Beier und Team
Dreifaltigkeitskirche
Die Mail zum Sonntag
Mit unserem Newsletter verpassen Sie keine Veranstaltung und erhalten Neuigkeiten aus unserer Gemeinde unkompliziert und aus erster Hand per E-Mail.
Bitte nutzen Sie das Formular, um sich für einen oder mehrere Newsletter anzumelden. Unsere Newsletter sind kostenfrei und können jederzeit abbestellt werden.
Newsletter abonnieren