Nahaufnahme von Blumenschmuck an einer hölzernen Kirchenbank

Taufe

Für Kinder ist es wichtig zu wissen, dass sie liebevoll begleitet werden. Nicht nur von Menschen, sondern auch von Gott, der sie beschützt und dem sie alles sagen können. Je größer die Kinder werden und je mehr  sie vom Leben erfahren, desto mehr suchen sie nach einem Gegenüber, das ihnen Rückhalt und Geborgenheit schenkt.

In der Taufe wird ihnen die Liebe und Geborgenheit Gottes zugesagt. Taufe – das ist das verbindliche Ja-Wort Gottes zu unserer Person, unabhängig von dem, was wir als Menschen darzustellen oder zu leisten in der Lage sind. Diese Zusage gilt für das ganze Leben.

Manche Eltern wollen, dass sich ihre Kinder für die Taufe selbst entscheiden. So gibt es auch Jugendliche und Erwachsene, die noch nicht getauft sind.

In der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Detmold finden Taufen statt – unabhängig vom Alter der Täuflinge. Nach der Anmeldung der Taufe führen die Eltern und Paten mit dem taufenden Pfarrer ein Taufgespräch, in dem es um die Bedeutung der Taufe und den Ablauf des Gottesdienstes geht. Erwachsene nehmen zuvor an einem Taufunterricht statt.

Tipp

Auf der Seite taufspruch.de finden Sie den passenden Taufspruch.

Kontakt

Foto Frank Erichsmeier

Pfr. Frank Erichsmeier
Tel. 05231 28326
E-Mail: f.erichsmeier@detmold-lutherisch.de

Foto Lars Kirchhof

Pfr. Lars Kirchhof
Tel. 05231 3027665
E-Mail: l.kirchhof@detmold-lutherisch.de

Foto Björn Kruschke

Pfr. Björn Kruschke
Tel. 05231 8268
E-Mail: b.kruschke@detmold-lutherisch.de

Foto Christa Willwacher-Bahr

Pfrn. Christa Willwacher-Bahr
Tel. 05231 23535
E-Mail: chr.willwacher-bahr@detmold-lutherisch.de

Springe zum Seitenanfang Springe zum Seitenende
Symbol: Kirche

Gottesdienste

  • So., 02.04.2023, 10:00 Uhr

    GD Vis-à-vis „Arthur Aronymus und seine Väter“ Pfrn. Willwacher-Bahr anschließend Nachgespräch im Gemeindesaal Schülerstraße Weiter Infos hier. Stella Hanheide, Julia Blechinger; Foto: Bettina Stöß

  • So., 02.04.2023, 10:00 Uhr

    GD Pfr. Kirchhof

  • Fr., 31.03.2023, 19:00 Uhr

    Ökumenischer Kreuzweg „beziehungsweise“ von Kirche zu Kirche in Hiddesen 31. März 19:00 Uhr Start römisch-katholische Kirche St. Stephanus, dann evangelisch-lutherische Kirche St. Michael, danach evangelisch-reformierte Kirche mit Imbiss im Gemeindehaus Illustration Kreuzweg beziehungsweise

  • Cookie Consent mit Real Cookie Banner