Frau Köller, Sie werden nun bald die Kita verlassen. Wie fühlen Sie sich im Moment? Meine Gefühle sind sehr gemischt. Ich gehe mit einem weinenden und einem lachenden Auge. In den letzten zwei Jahren bin ich an meine Grenzen gestoßen, was meine Belastbarkeit betrifft. Deswegen ein lachendes Auge, weil ich gesund in den Ruhestand eintreten…
Betritt man den großen Kirchenraum der Martin-Luther-Kirche, fällt der Blick, angezogen durch die Farbigkeit, in den Altarraum, auf die großen wunderbaren Chorfenster und die darunter angeordneten Paramente – die Tücher, mit denen der Altar, die Kanzel und das Lesepult geschmückt sind. Sie „bereiten den Tisch zum Gottesdienst“ (lateinisch: parare – bereiten, mensa – der Tisch).…
Unter dem Titel Bauen auf gutem Grund feiern wir mit einen ökumenischen Gottesdienst im Freilichmuseum Detmold. Der Eintritt zum Besuch des Gottesdienstes ist frei. Bitte sagen Sie an der Kasse, die ab 9:30 Uhr besetzt sein wird, dass Sie zum Gottesdienst möchten. Im Museum gehen Sie zur Wiese des Westmünsterländerhofes.
Vom 28. Mai bis zum 17. Juni radeln die lutherischen Gemeinden von Detmold und Hiddesen wieder beim Stadtradeln mit. Bei dieser Aktion geht es um Spaß am und beim Fahrradfahren und darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zur eigenen Gesundheit und zum Klimaschutz…
Johannette Wilhelmine brachte ihren Pastor mit Detmold. Ihr 300-jähriges Jubiläum feiert in diesem Jahr die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Detmold. „Glauben – Gemeinsam – Feiern“ lautet das Motto des umfangreichen Festprogramms. Eigentlich sind es 301 Jahre: Wegen der Corona-Pandemie musste das Ganze verschoben werden. Am Beginn der Gemeinde steht eine Eheschließung: Graf Simon Henrich Adolf wollte eine…
Am 16. April, am Karsamstag, beginnt um 23:00 Uhr die Osternacht in der Martin-Luther-Kirche. Die Martin-Luther-Kantorei unter der Leitung von Heide Müller wird singen, Pfarrerin Willwacher-Bahr wird die Ansprache halten und Jugendliche werden in der Osternacht getauft werden. Die Osternacht in St. Michael, Hiddesen, beginnt am Ostersonntag um 5:30 Uhr am Osterfeuer hinter dem Gemeindehaus…
Die lutherische Gemeinde Detmold hat zum Auftakt ihres 300-jährigen Jubiläums den Bürgermeister von Detmold Frank Hilker und die Presse eingeladen, um die Feierlichkeiten vorzustellen. Gleich nach Ostern startet 2022 zum Jubiläum ein besonderer Orgelfrühling. Karten und Programm finden Sie hier. In dem Buch Gemeindegeschichten wird es Geschichten aus der Gemeinde geben, die von Zeitzeugen erzählt…
In der Martin-Luther-Kirche Detmold sind seit Anfang April eine Reihe von Bildern von Salvador Dalí zu Leiden und Auferstehen Jesu zu sehen. Damit soll die Passions- und Osterzeit in diesem Jahr einen besonderen Akzent bekommen. Die Bilder, obwohl in den Jahren 1963 – 1965 entstanden scheinen wie für unsere Zeit gemacht, die von Gewalt und…
Termine
So.., 26.10.2025, 10:00 Uhr
GD für Große und Kleine "Warum ich?" Vikar Beier und Team
Dreifaltigkeitskirche
So.., 26.10.2025, 10:00 Uhr
GD in ref. Kirche, anschließend Information und Diskussion überökum. Zusammenarbeit
St. Michael im Kampe Hiddesen
So.., 26.10.2025, 10:00 Uhr
Martin-Luther-Kirche
Fr.., 31.10.2025, 19:00 Uhr
Martin-Luther-Kirche
So.., 02.11.2025, 10:00 Uhr
Martin-Luther-Kirche
Die Mail zum Sonntag
Mit unserem Newsletter verpassen Sie keine Veranstaltung und erhalten Neuigkeiten aus unserer Gemeinde unkompliziert und aus erster Hand per E-Mail.
Bitte nutzen Sie das Formular, um sich für einen oder mehrere Newsletter anzumelden. Unsere Newsletter sind kostenfrei und können jederzeit abbestellt werden.
Newsletter abonnieren