Symbol: Pin Aktuelle Meldungen

  • Ben van Oosten, Rotterdam

    Orgelfrühling 2023

    Liebe Freunde der Orgelmusik, Vom 21. April 2023 bis zum 12. Mai 2023 dürfen wir wieder den Orgelfrühling erleben. Auch in diesem Jahr wurden zum Orgelfrühling in der Martin-Luther-Kirche namhafte Organisten nach Detmold eingeladen, die die schöne Paschen-Orgel in ihrer vollen romantischen Klangpracht zum Erklingen bringen werden.  Dabei wollen wir nicht nur mit bekannten Organisten […]

    Weiterlesen

  • Europakonzert des Stadtgymnasiums Detmold 09.05.2023 Plakat

    Musik zum Europatag — Konzert des Stadtgymnasiums Detmold

    Dienstag, 9. Mai 2023 um 19:30 Uhr in der Martin-Luther-Kirche Detmold (Schülerstraße) Seit dem Jahr 2016 trägt das Stadtgymnasium Detmold dank der erfolgreichen Zertifizierung durch das Land Nordrhein-Westfalen den Titel „Europaschule“. Damit werden die besonderen Leistungen der Schule in der Förderung fremdsprachlicher und interkultureller Kompetenzen gewürdigt. Der Zielsetzung, das kulturell Verbindende hervorzuheben, widmet sich die mittlerweile schon traditionsreiche „Musik zum Europatag“ am Dienstag, d. 9. Mai […]

    Weiterlesen

  • Michaelkloster Paderborn IMG_6645

    Die Kirche des Michaelklosters in Paderborn

    Ausgefallen  — aufgefallen Nähert man sich dem Bezirk des Klosters St. Michael in der Paderborner Altstadt, am Fuße des Doms gelegen, fällt die mächtige und geschlossene Front der eigentlichen Kirche ins Auge. Ein – scheinbar – dreischiffiger Barockbau, ausgeführt in rötlichem Ziegel und hellem Sandstein, erhebt sich hoch über der Gasse und wird gekrönt von […]

    Weiterlesen

  • Mila Feiden, Annette Blazyczek, Andrea Drabben, Tatjana Yang, Eunyoung Kim, Foto: Marc Lontzek

    Vis-à-vis  zur Oper „Lady Macbeth von Mzensk“

    „ Es geht um Liebe, aber nicht nur…“ – so mehrdeutig hat es der Komponist Dmitrij Schostakowitsch selbst über seine Oper mit dem für uns fast unaussprechlichen Titel gesagt.  In ihr erzählt er von der jungen Kaufmannsfrau Katerina, einer Frau voller Lebensdurst. Doch ihr Mann ist impotent und ihr Schwiegervater ein Tyrann… und so landet […]

    Weiterlesen

  • Stella Hanheide, Julia Blechinger; Foto: Bettina Stöß

    Vis-à-vis zum Schauspiel „Arthur Aronymus und seine Väter“

    Das Drama „Arthur Aronymus und seine Väter“ in 15 Bildern erschien 1932 als Bühnenmanuskript bei S. Fischer in Berlin. Es spielt um 1840 in dem westfälischen Ort Geseke (Hexengäsecke). Der Ausbruch des Hexenglaubens in Westfalen steht im Zentrum des Stückes. Dora, eine der Töchter des jüdischen Gutsbesitzers Schüler, die an der Nervenkrankheit Veitstanz erkrankt ist, […]

    Weiterlesen

  • Moritz von Eckardstein

    Erde in der Landwirtschaft

    Für den Gemeindebrief habe ich mich mit dem Landwirt und Gemeindeglied Moritz von Eckardstein getroffen, um über die Erde in ihrer Bedeutung für die Landwirtschaft zu sprechen. Vor dem Interview hat er mir noch Informationen mit auf den Weg gegeben: Böden entstehen außerordentlich langsam. Sie sind das Ergebnis eines jahrtausendelangen Zusammenspiels physikalischer, chemischer und biologischer […]

    Weiterlesen

  • Nagelkreuz Foto: Björn Kruschke

    Neuer Konfirmandenkurs mit Christa Willwacher-Bahr und Team

    Ein neuer Konfirmandenkurs startet im August in der lutherischen Kirchengemeinde Detmold. Der Kurs findet einmal im Monat samstags statt. Geleitet wird er von Pfarrerin Christa Willwacher-Bahr und einem Team jugendlicher Mitarbeiter. Auch wenn man nicht getauft ist, kann man mitmachen.  Der Kurs beginnt im August direkt mit einem tollen Freizeiterlebnis, der Teilnahme am mehrtätigen Konfi-Camp […]

    Weiterlesen

  • Plakat Messiah 2. Teil

    Georg Friedrich Händel – Oratorium Messiah (2. Teil)

    16. April 2023, 17:00 Uhr Martin-Luther-Kirche Im diesjährigen Oratorienkonzert der Martin-Luther-Kantorei soll der zweite Teil des Oratoriums „Messiah“ von Georg Friedrich Händel erklingen. In diesem Teil des Oratoriums, das zu den populärsten Chorwerken aller Zeiten gehört, werden der Leidensweg und die Auferstehung Jesu Christi besungen – gipfelnd in dem weltberühmten Halleluja des Schlusschores. Seit seiner […]

    Weiterlesen

Symbol: Terminkalender Termine

Die Mail zum Sonntag

Mit unserem Newsletter verpassen Sie keine Veranstaltung und erhalten Neuigkeiten aus unserer Gemeinde unkompliziert und aus erster Hand per E-Mail.

Bitte nutzen Sie das Formular, um sich für einen oder mehrere Newsletter anzumelden. Unsere Newsletter sind kostenfrei und können jederzeit abbestellt werden.

Newsletter abonnieren

Ich interessiere mich für …
Springe zum Seitenanfang Springe zum Seitenende
Symbol: Kirche

Gottesdienste

  • So., 28.05.2023, 11:30 Uhr

    GD mit AM Pfr. Kruschke

  • So., 28.05.2023, 10:00 Uhr

    GD für Große und Kleine mit AM „Happy Birthday to Us“ Pfr. Erichsmeier und Team

  • So., 28.05.2023, 10:00 Uhr

    GD mit ABM P Kruschke

  • Cookie Consent mit Real Cookie Banner