Symbol: Pin Aktuelle Meldungen

  • Illustration: Wer sein Rad liebt, der schiebt.

    Stadtradeln 2025 – die lutherischen Gemeinden sind dabei

    Vom 18. Mai bis zum 7. Juni 2025 findet in Detmold wieder das bekannte Stadtradeln statt. Bei dieser Aktion geht es um Spaß am und beim Fahrradfahren und darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. In diesem Jahr wollen auch…

    Weiterlesen

  • Michael Schmidt mit Orgelpfeife

    Musik zum Europatag: 7. Mai 2025 Martin-Luther-Kirche

    Seit dem Jahr 2016 trägt das Stadtgymnasium Detmold dank der erfolgreichen Zertifizierung durch das Land Nordrhein-Westfalen den Titel „Europaschule“. Damit werden die besonderen Leistungen der Schule in der Förderung fremdsprachlicher und interkultureller Kompetenzen gewürdigt.  Der Zielsetzung, das kulturell Verbindende hervorzuheben, widmet sich die „Musik zum Europatag“ am Mittwoch,  7. Mai 2025, um 19:30 Uhr in…

    Weiterlesen

  • Illustration Buchtitel Zum Glück zu Fuß

    Petra Bartoli y Eckert: Zum Glück zu Fuß

    „Ungefähr 32.000.000 Ergebnisse in 0,31 Sekunden“ – das ist das Ergebnis, wenn Sie bei Google den Suchauftrag „Bücher über Glück“ eingeben. Fürs Erste sollte das reichen, um auf Reisen nach dem eigenen Glück zu gehen. Und jetzt empfehle ich Ihnen noch eins? Das ungefähr 32.000.001. Buch? Ja! „Zum Glück zu Fuß“ von Petra Bartoli y…

    Weiterlesen

  • Illu Plakat Orgelfrühling 2025

    Detmolder Orgelfrühling 2025

    Auch in diesem Jahr findet in den ersten fünf Wochen nach Ostern wieder jeden Freitagabend ein Orgelkonzert in der Martin-Luther-Kirche statt. Wolfgang Zerer, Professor für Orgel an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg und einer der gefragtesten Konzertorganisten und Orgelpädagogen seiner Generation, eröffnet den diesjährigen Detmolder Orgelfrühling mit einer „Österlichen Orgelmusik“ am Freitag, 25.…

    Weiterlesen

  • Dietrich Bonhoeffer

    Vorbilder: Ein Gespräch aus dem Jugendkreis

    Im Rahmen unserer diesjährigen Themenreihe trafen sich die Jugendlichen unseres Jugendkreises unter der Leitung des Jugendreferenten Felix Märtin und des Vikars Thimo Beier zu einem Gespräch über das Thema „Vorbilder“, welches überraschend aufschlussreich und tiefgründig wurde. Anstatt mit vorgegebenen Beispielen zu arbeiten, brachten die Jugendlichen selbst die Namen und Geschichten von Persönlichkeiten ein, die sie…

    Weiterlesen

  • Bergglockenblume

    Was uns stärkt

    Seit seinem Besuch im Kloster steht er morgens freiwillig eine Stunde früher auf, um den Tag mit einem Stundengebet zu beginnen; dann radelt er durch die kühle Morgenluft zur Arbeit. „Ich fühle mich richtig fit und frisch“, sagt er. ‚Was sind Ihre Kraftquellen‘ fragten wir spontan am Ende einer Bibelarbeit über die Jahreslosung im Frauenkreis…

    Weiterlesen

  • Osternacht in der Martin-Luther-Kirche

    Die Feier der Osternacht ist der Höhepunkt im gottesdienstlichen Jahr unserer Gemeinde. Wir erleben das Dunkel der Nacht und die Stille in unserer Kirche. Wir hören auf die alten Texte und singen, teilen miteinander das Feuer und spüren das Wasser, wir erfahren das Licht und feiern die Gegenwart des Auferstandenen im Mahl an seinem Tisch.…

    Weiterlesen

  • Rüdiger Lang stützt sich mit der linken Hand an einer Felswand ab.

    Meine Kraftquelle: Bergwandern

    Ich tanke in den Bergen auf, denn meine Kraftquelle ist das Bergwandern – mit allen Sinnen, für alle Sinne.

    Weiterlesen

Symbol: Terminkalender Termine

Die Mail zum Sonntag

Mit unserem Newsletter verpassen Sie keine Veranstaltung und erhalten Neuigkeiten aus unserer Gemeinde unkompliziert und aus erster Hand per E-Mail.

Bitte nutzen Sie das Formular, um sich für einen oder mehrere Newsletter anzumelden. Unsere Newsletter sind kostenfrei und können jederzeit abbestellt werden.

Newsletter abonnieren

Ich interessiere mich für …
Springe zum Seitenanfang Springe zum Seitenende WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner