
Pädagogisches Profil
Um die individuelle und persönliche Entwicklung von Kindern unter Berücksichtigung der Bildungsvereinbarung NRW und den gesetzlichen Bestimmungen zu unterstützen, haben wir unsere pädagogischen Ziele wie folgt festgesetzt.
Wir fördern die Kinder ganzheitlich, sodass sie ihre eigene Persönlichkeit entfalten und sich in allen Bereichen weiterentwickeln können.

Unser Ziel ist es:
Um die Kompetenzen der Kinder auf- und auszubauen und viele Ressourcen zu wecken, orientieren wir uns am situationsorientierten Ansatz.
Wir beobachten die Kinder in ihren Ausdrucksformen (Verhalten, Spiel, Sprache, Malen und Zeichnen, Bewegung und Träume), durch die sie ihre Befindlichkeiten, Erlebnisse, Erfahrungen, Eindrücke sowie Interessen mitteilen und reagieren darauf. Wir halten Projekte, in denen wir auf alle Bildungsbereiche eingehen.
Das Freispiel ist ein wichtiger Bestandteil in unserem Tagesablauf. Spielen ist die alters- und entwicklungsangemessene Auseinandersetzung von Kindern mit ihrer Umgebung.
Spielen ist Selbstbildungszeit und durch nichts zu ersetzen. Freie Spielzeit ist für eine umfassende Persönlichkeitsentwicklung des Kindes unbedingt erforderlich.
Durch Ausprobieren und Experimentieren sammeln Kinder wesentliche Erfahrungen und erobern sich so ihre Lebenswelt.