Das Ausscheiden von Pfarrerin Willwacher-Bahr aus dem Dienst bedeutet für unsere evangelisch-lutherische Kirchengemeinde einen Einschnitt. Der demografische Wandel und zahlreiche Kirchenaustritte in den vergangenen Jahren haben in unserer Gemeinde zu einer Verringerung der Gemeindegliederzahl geführt. Der damit einhergehende Rückgang der Kirchensteuereinnahmen hat zur Folge, dass die Lippische Landeskirche die Pfarrstelle, die bisher Pfarrerin Willwacher-Bahr versorgte, nun nicht wieder besetzt.
Zukünftig hat die Gemeinde also nur noch zwei Pfarrstellen, die sich Pfarrer Erichsmeier, Pfarrer Kirchhof und Pfarrer Kruschke teilen. Aus diesem Grund sind organisatorische Veränderungen notwendig – die Hüte werden anders aufgesetzt werden müssen.
Die Pfarrbezirksgrenzen werden neu gezogen werden müssen, damit weiter alle Gemeindeglieder pfarramtlich und seelsorgerlich versorgt werden und es den Stellenanteilen der handelnden Pfarrpersonen entspricht.
Der nun ehemalige Pfarrbezirk II wird aufgeteilt: Das Gebiet vom Papenberg bis zum Johannettental wird zukünftig von Pfarrer Kruschke versorgt und gehört dann zum Bezirk I. Das Gebiet östlich davon, Spork-Eichholz, Remmighausen und Diestelbruch wird zukünftig von Pfarrer Kirchhof versorgt. Damit die Arbeit in diesem zahlenmäßig großen Bereich leistbar ist, übernimmt Pfarrer Erichsmeier im Norden der Stadt den Ortsteil Klüt und die Teile von Jerxen, die bisher von Pfarrer Kirchhof betreut wurden. Auf der folgenden Doppelseite des Gemeindebriefes sehen Sie die optische Darstellung der neuen Pfarrbezirke.
Wir werden weiter Gottesdienste sowohl in der Martin-Luther-Kirche wie in der Dreifaltigkeitskirche feiern. Allerdings müssen wir die Anzahl reduzieren. Am zweiten und letzten Sonntag eines Monats feiern wir Gottesdienst in der Dreifaltigkeitskirche, der am letzten Sonntag wie gewohnt ein Gottesdienst für Große & Kleine sein wird. Am ersten, dritten, vierten und ggf. fünften Sonntag feiern wir Gottesdienst in der Martin-Luther-Kirche. An jedem Sonntag wird es also mindestens einen Gottesdienst mit lutherischer Liturgie in unserer Gemeinde geben.
Der Konfirmandenunterricht an der Martin-Luther-Kirche wird zukünftig von Pfarrer Kirchhof und Pfarrer Kruschke durchgeführt (Samstags-Blockunterricht), der Unterricht an der Dreifaltigkeitskirche wie gewohnt von Pfarrer Erichsmeier und Jugendreferent Felix Märtin.
Gemeindegruppen, Arbeitskreise und Ausschüsse des Kirchenvorstandes werden in der Zuständigkeit zwischen Pfarrern und Ehrenamtlichen neu verteilt. Der Kirchenvorstand hofft, dass durch diese Neuverteilung der Verantwortlichkeiten auch in Zukunft ein lebendiges Gemeindeleben gewährleistet ist.
Sie werden bei aufmerksamem Lesen festgestellt haben, dass wir zunächst keine Aufgabengebiete gestrichen haben. Mit dieser Neuverteilung werden wir starten und nach einer Übergangszeit prüfen müssen, ob wir das schaffen können.
Im Vertrauen auf Gottes Segen wollen wir es angehen.
Lars Kirchhof