Wann?
Sonntag, 11.09.202217:00 – 18:30 Uhr
„Music“ – das ist der Titel der Hymne, die aus der Feder des im vergangenen Dezember verstorbenen Musikers John Miles stammt. „Music“ ist auch der Titel des Jahreskonzerts von „nota bene“. Nach zweieinhalb Jahren unfreiwilliger Bühnenabstinenz freuen sich die 28 Sängerinnen und Sänger nun darauf, endlich wieder für ihr Publikum zu singen.
Das Konzertprogramm spannt einen großen Bogen von Kompositionen aus dem 16. Jahrhundert bis heute. Moderne Bearbeitungen von Franz Schuberts „Erlkönig“ und Felix Mendelssohns „O Täler weit“ (im Original „Abschied vom Walde“) sind ebenso zu hören wie Eric Whitacres Wiegenlied „The Seal Lullaby“, „Fix you“ von der britischen Pop-Rock-Band Coldplay und eben John Miles` legendäres Werk „Music“. Musikalische Gäste des Konzerts sind Stefan Claßen (Klavier) und Susanne Greschok (an den Blockflöten).
„nota bene“ wurde 2006 von Chorleiterin Ute Sabel gegründet und ist seit 2013 Meisterchor im Chorverband NRW: Dieser Titel wird im Rahmen des Meisterchorsingens alle vier Jahre neu vergeben. Noch in diesem September wird sich der Chor erneut den Juroren stellen und hofft, den Titel ein weiteres Mal mit nach Detmold nehmen zu dürfen.
Der Spaß am Singen, Freundschaften und die Gemeinschaft sind das, was die 28 Sängerinnen und Sänger antreibt, gemeinsam und leistungsorientiert zu singen. Das begeistert auch die Chorleiterin Ute Sabel: „Es ist wunderbar zu erleben, wie sich die Sängerinnen und Sänger für das gemeinsame Ziel engagieren“.
Karten für das Konzert gibt es im Vorverkauf ab Anfang August im Detmolder Haus der Musik, Wallgraben 6, und bei allen Sängerinnen und Sängern des Chores zum Preis von 13,00 EUR. An der Abendkasse sind Eintrittskarten für 15,00 EUR zu haben.
Daniela Lang
Wo?
Martin-Luther-Kirche32756 Detmold
Beschreibung
„Music“ – das ist der Titel der Hymne, die aus der Feder des im vergangenen Dezember verstorbenen Musikers John Miles stammt. „Music“ ist auch der Titel des Jahreskonzerts von „nota bene“. Nach zweieinhalb Jahren unfreiwilliger Bühnenabstinenz freuen sich die 28 Sängerinnen und Sänger nun darauf, endlich wieder für ihr Publikum zu singen.
Das Konzertprogramm spannt einen großen Bogen von Kompositionen aus dem 16. Jahrhundert bis heute. Moderne Bearbeitungen von Franz Schuberts „Erlkönig“ und Felix Mendelssohns „O Täler weit“ (im Original „Abschied vom Walde“) sind ebenso zu hören wie Eric Whitacres Wiegenlied „The Seal Lullaby“, „Fix you“ von der britischen Pop-Rock-Band Coldplay und eben John Miles` legendäres Werk „Music“. Musikalische Gäste des Konzerts sind Stefan Claßen (Klavier) und Susanne Greschok (an den Blockflöten).
„nota bene“ wurde 2006 von Chorleiterin Ute Sabel gegründet und ist seit 2013 Meisterchor im Chorverband NRW: Dieser Titel wird im Rahmen des Meisterchorsingens alle vier Jahre neu vergeben. Noch in diesem September wird sich der Chor erneut den Juroren stellen und hofft, den Titel ein weiteres Mal mit nach Detmold nehmen zu dürfen.
Der Spaß am Singen, Freundschaften und die Gemeinschaft sind das, was die 28 Sängerinnen und Sänger antreibt, gemeinsam und leistungsorientiert zu singen. Das begeistert auch die Chorleiterin Ute Sabel: „Es ist wunderbar zu erleben, wie sich die Sängerinnen und Sänger für das gemeinsame Ziel engagieren“.
Karten für das Konzert gibt es im Vorverkauf ab Anfang August im Detmolder Haus der Musik, Wallgraben 6, und bei allen Sängerinnen und Sängern des Chores zum Preis von 13,00 EUR. An der Abendkasse sind Eintrittskarten für 15,00 EUR zu haben.
Daniela Lang