Symbol: Terminkalender Termine

Internationale Friedenseinsätze in aktuellen Konflikten und Krisen — Sehnsucht nach Frieden — exemplarische Beispiele 

Wann?

Montag, 05.06.2023
19:30 – 21:45 Uhr

Nicht erst seit dem Ukrainekrieg haben Menschen weltweit Sehnsucht nach Frieden. Aber gerade durch den aktuellen Krieg in Europa hoffen Millionen Menschen auf Waffenstillstand, mehr noch, auf wirklichen Frieden. Ist Frieden nur erreichbar durch einen Sieg der stärkeren Partner, so fragen viele heute? Gibt es Möglichkeiten, auch ohne Waffen Konflikte schon im Ansatz zu befrieden? In Krisen zu deeskalieren? In Kriegen friedlich zu intervenieren? 

Lena Hornetz aus Hiddesen ist seit 2019 Mitarbeiterin im ZiF, dem „Zentrum für Internationale Friedenseinsätze“ in Berlin. Das ZiF ist eine Einrichtung der Bundesrepublik Deutschland und gehört zum Auswärtigen Amt.  

Portrait Lena Hornetz

Lena Hornetz wird für uns berichten und mit uns ins Gespräch kommen, z.B. darüber: 

  • Was sind Friedenseinsätze überhaupt?
  • Welche Organisationen und Akteure sind beteiligt?
  • Wo sind zurzeit Einsätze? 
  • Was machen Experten in Friedenseinsätzen genau?
  • Welche Fachleute werden gebraucht und wie werden sie für diese Aufgaben gewonnen, vorbereitet und begleitet?  
  • Was ist ihre konkrete Aufgabe im Team Human Resources? 
  • Und vor allem: Welche Einsätze sind als erfolgreich anzusehen? 
  • Welche Einsätze sind aktuell besonders wichtig? 

Wo?

St. Stephanus
Haselnußweg 2
32760 Detmold

Beschreibung

Nicht erst seit dem Ukrainekrieg haben Menschen weltweit Sehnsucht nach Frieden. Aber gerade durch den aktuellen Krieg in Europa hoffen Millionen Menschen auf Waffenstillstand, mehr noch, auf wirklichen Frieden. Ist Frieden nur erreichbar durch einen Sieg der stärkeren Partner, so fragen viele heute? Gibt es Möglichkeiten, auch ohne Waffen Konflikte schon im Ansatz zu befrieden? In Krisen zu deeskalieren? In Kriegen friedlich zu intervenieren? 

Lena Hornetz aus Hiddesen ist seit 2019 Mitarbeiterin im ZiF, dem „Zentrum für Internationale Friedenseinsätze“ in Berlin. Das ZiF ist eine Einrichtung der Bundesrepublik Deutschland und gehört zum Auswärtigen Amt.  

Portrait Lena Hornetz

Lena Hornetz wird für uns berichten und mit uns ins Gespräch kommen, z.B. darüber: 

  • Was sind Friedenseinsätze überhaupt?
  • Welche Organisationen und Akteure sind beteiligt?
  • Wo sind zurzeit Einsätze? 
  • Was machen Experten in Friedenseinsätzen genau?
  • Welche Fachleute werden gebraucht und wie werden sie für diese Aufgaben gewonnen, vorbereitet und begleitet?  
  • Was ist ihre konkrete Aufgabe im Team Human Resources? 
  • Und vor allem: Welche Einsätze sind als erfolgreich anzusehen? 
  • Welche Einsätze sind aktuell besonders wichtig? 

Die Mail zum Sonntag

Mit unserem Newsletter verpassen Sie keine Veranstaltung und erhalten Neuigkeiten aus unserer Gemeinde unkompliziert und aus erster Hand per E-Mail.

Bitte nutzen Sie das Formular, um sich für einen oder mehrere Newsletter anzumelden. Unsere Newsletter sind kostenfrei und können jederzeit abbestellt werden.

Newsletter abonnieren

Ich interessiere mich für …
Springe zum Seitenanfang Springe zum Seitenende
Symbol: Kirche

Gottesdienste

Wann?

Montag, 05.06.2023
19:30 – 21:45 Uhr

  • So., 02.04.2023, 10:00 Uhr

    GD Vis-à-vis „Arthur Aronymus und seine Väter“ Pfrn. Willwacher-Bahr anschließend Nachgespräch im Gemeindesaal Schülerstraße Weiter Infos hier. Stella Hanheide, Julia Blechinger; Foto: Bettina Stöß

  • So., 02.04.2023, 10:00 Uhr

    GD Pfr. Kirchhof

  • Fr., 31.03.2023, 19:00 Uhr

    Ökumenischer Kreuzweg „beziehungsweise“ von Kirche zu Kirche in Hiddesen 31. März 19:00 Uhr Start römisch-katholische Kirche St. Stephanus, dann evangelisch-lutherische Kirche St. Michael, danach evangelisch-reformierte Kirche mit Imbiss im Gemeindehaus Illustration Kreuzweg beziehungsweise

  • Wo?

    St. Stephanus
    Haselnußweg 2
    32760 Detmold

    Beschreibung

  • So., 02.04.2023, 10:00 Uhr

    GD Vis-à-vis „Arthur Aronymus und seine Väter“ Pfrn. Willwacher-Bahr anschließend Nachgespräch im Gemeindesaal Schülerstraße Weiter Infos hier. Stella Hanheide, Julia Blechinger; Foto: Bettina Stöß

  • So., 02.04.2023, 10:00 Uhr

    GD Pfr. Kirchhof

  • Fr., 31.03.2023, 19:00 Uhr

    Ökumenischer Kreuzweg „beziehungsweise“ von Kirche zu Kirche in Hiddesen 31. März 19:00 Uhr Start römisch-katholische Kirche St. Stephanus, dann evangelisch-lutherische Kirche St. Michael, danach evangelisch-reformierte Kirche mit Imbiss im Gemeindehaus Illustration Kreuzweg beziehungsweise

  • Cookie Consent mit Real Cookie Banner