Symbol: Terminkalender Termine

Gottesdienst vis-à-vis zu „Le nozze di Figaro“ (Figaros Hochzeit)

Wann?

Sonntag, 24.10.2021
10:00 – 11:00 Uhr

„Eines der großen Kunstwerke der Menschheit“ – so nennt der Kabarettist und Opernschriftsteller Konrad Beikircher diese erste der drei Opern, die Wolfgang Amadeus Mozart auf einen Text des fast ebenso genialen Lorenzo da Ponte geschrieben hat. Worum geht’s? Anlässlich der Hochzeit des Babiers Figaro mit seiner Braut Susanna versucht der Graf Almaviva, dessen Untergebene die beiden nach der alten ständischen Gesellschaftsordnung noch sind, seinen unstillbaren Appetit auf erotische Abenteuer nun bei Susanna zu stillen. Die beiden gewitzten „Untertanen“ machen dem Schwerenöter aber einen Strich durch die Rechnung – nicht, ohne an diesem einen „tollen Tag“ (so der zweite Titel der Oper) eine Menge weiterer Verwicklungen zwischen allen Beteiligten heraufzubeschwören. Mozart findet dabei mit meisterhaftem Gespür Mozart die passenden Töne für all diese erotischen Verwicklungen, aber auch für die Melancholien und Verletzungen, die den Figuren daraus entstehen. Konrad Beikircher konnte es so formulieren: „Hätte man diese Oper mit einer Voyager-Sonde ins Weltall geschickt und würde sie dort von irgendwelchen Weltraum-Kartoffeln gehört: sie wüssten mehr vom Menschen als durch alle anderen Informationsträger.“

Im Gottesdienst vis-à-vis zur Detmolder Inszenierung am 24.10. spüren wir dem, was uns diese Oper über uns selbst und unsere Sehnsucht nacheinander zu sagen hat, weiter nach. Es wirken mit: Sängerinnen und Sänger des Landestheaters Detmold, Musikdramaturgin Elisabeth Wirtz und Pfr. Frank Erichsmeier

 

Wo?

Martin-Luther-Kirche
Schülerstraße 12
32756 Detmold

Beschreibung

„Eines der großen Kunstwerke der Menschheit“ – so nennt der Kabarettist und Opernschriftsteller Konrad Beikircher diese erste der drei Opern, die Wolfgang Amadeus Mozart auf einen Text des fast ebenso genialen Lorenzo da Ponte geschrieben hat. Worum geht’s? Anlässlich der Hochzeit des Babiers Figaro mit seiner Braut Susanna versucht der Graf Almaviva, dessen Untergebene die beiden nach der alten ständischen Gesellschaftsordnung noch sind, seinen unstillbaren Appetit auf erotische Abenteuer nun bei Susanna zu stillen. Die beiden gewitzten „Untertanen“ machen dem Schwerenöter aber einen Strich durch die Rechnung – nicht, ohne an diesem einen „tollen Tag“ (so der zweite Titel der Oper) eine Menge weiterer Verwicklungen zwischen allen Beteiligten heraufzubeschwören. Mozart findet dabei mit meisterhaftem Gespür Mozart die passenden Töne für all diese erotischen Verwicklungen, aber auch für die Melancholien und Verletzungen, die den Figuren daraus entstehen. Konrad Beikircher konnte es so formulieren: „Hätte man diese Oper mit einer Voyager-Sonde ins Weltall geschickt und würde sie dort von irgendwelchen Weltraum-Kartoffeln gehört: sie wüssten mehr vom Menschen als durch alle anderen Informationsträger.“

Im Gottesdienst vis-à-vis zur Detmolder Inszenierung am 24.10. spüren wir dem, was uns diese Oper über uns selbst und unsere Sehnsucht nacheinander zu sagen hat, weiter nach. Es wirken mit: Sängerinnen und Sänger des Landestheaters Detmold, Musikdramaturgin Elisabeth Wirtz und Pfr. Frank Erichsmeier

 

Die Mail zum Sonntag

Mit unserem Newsletter verpassen Sie keine Veranstaltung und erhalten Neuigkeiten aus unserer Gemeinde unkompliziert und aus erster Hand per E-Mail.

Bitte nutzen Sie das Formular, um sich für einen oder mehrere Newsletter anzumelden. Unsere Newsletter sind kostenfrei und können jederzeit abbestellt werden.

Newsletter abonnieren

Ich interessiere mich für …
Springe zum Seitenanfang Springe zum Seitenende
Symbol: Kirche

Gottesdienste

Wann?

Sonntag, 24.10.2021
10:00 – 11:00 Uhr

  • So., 02.04.2023, 10:00 Uhr

    GD Vis-à-vis „Arthur Aronymus und seine Väter“ Pfrn. Willwacher-Bahr anschließend Nachgespräch im Gemeindesaal Schülerstraße Weiter Infos hier. Stella Hanheide, Julia Blechinger; Foto: Bettina Stöß

  • So., 02.04.2023, 10:00 Uhr

    GD Pfr. Kirchhof

  • So., 02.04.2023, 18:00 Uhr

    GD P Kirchhof

  • Wo?

    Martin-Luther-Kirche
    Schülerstraße 12
    32756 Detmold

    Beschreibung

  • So., 02.04.2023, 10:00 Uhr

    GD Vis-à-vis „Arthur Aronymus und seine Väter“ Pfrn. Willwacher-Bahr anschließend Nachgespräch im Gemeindesaal Schülerstraße Weiter Infos hier. Stella Hanheide, Julia Blechinger; Foto: Bettina Stöß

  • So., 02.04.2023, 10:00 Uhr

    GD Pfr. Kirchhof

  • So., 02.04.2023, 18:00 Uhr

    GD P Kirchhof

  • Cookie Consent mit Real Cookie Banner