Symbol: Pin Aktuelle Meldungen

Wie sieht religiöse Bildung aus? Begegnungen in unserer Singschule

„Ich habe noch drei Tage später nach Nivea Men gerochen.“ „Wir brauchen mehr Marshmallows.“ Solche oder ähnliche Rückmeldungen aus der Singschule sind nicht ungewöhnlich. Denn seitdem ich hin und wieder Gast bei den Chorproben der Smarties & Martinis in Detmold und in Hiddesen bei den Kampinis & Kampinos sein darf, wird das Singen kurzweilig unterbrochen. 

Dabei haben wir unter anderem die spannende Bibelgeschichte von Philippus und dem Kämmerer aus Äthiopien gehört und gelernt, was es bedeutet, sich taufen zu lassen und Teil der christlichen Gemeinschaft zu sein. Sportliche und kompetitive Spiele sowie spaßige Aktionen, bei denen uns auch mal ein paar Federn um die Ohren fliegen, kommen dabei nicht zu kurz. 

Zuletzt haben die Kinder dem Nikolaus bei seinem Besuch geholfen – denn der Weihnachtsmann hat ihm ausgerechnet seinen schönen Bart gestohlen! Nachdem die Chorgruppen die Geschichten von der Güte und dem Glauben des Nikolaus von Myra hörten, half man sich einfach gegenseitig mit Federn, Watte und Nivea Men und bastelte sich selbst und dem bartlosen Nikolaus wieder schöne Bärte ins Gesicht. 

Die nächste Aktion ist schon geplant 

Felix Märtin 

Die Mail zum Sonntag

Mit unserem Newsletter verpassen Sie keine Veranstaltung und erhalten Neuigkeiten aus unserer Gemeinde unkompliziert und aus erster Hand per E-Mail.

Bitte nutzen Sie das Formular, um sich für einen oder mehrere Newsletter anzumelden. Unsere Newsletter sind kostenfrei und können jederzeit abbestellt werden.

Newsletter abonnieren

Ich interessiere mich für …
Springe zum Seitenanfang Springe zum Seitenende
Symbol: Kirche

Gottesdienste

  • So.., 26.01.2025, 11:30 Uhr

    GD mit AM Pfrn. Willwacher-Bahr

  • So.., 26.01.2025, 10:00 Uhr

    GD für Große und Kleine Pfr. Kirchhof und Team

  • Sa.., 25.01.2025, 17:00 Uhr

    „Geistliche Abendmusik“ am 25. Januar – Posaune und Orgel in St.Michael im Kampe, Hiddesen Detmold-Hiddesen. Die klangschöne Beckerath-Orgel und die gute Akustik der ev.-luth. Kirche St. Michael im Kampe ermöglichen Momente der Besinnung und bereichernde Begegnungen mit der musica sacra. Am Samstag, d. 25. Januar um 17 Uhr gestaltet Organist Michael Schmidt gemeinsam mit dem Posaunisten Matthias Weiß ein Programm, in dem Kompositionen unterschiedlicher Stilepochen für ein abwechslungsreiches Hörerlebnis sorgen. Eintritt 10€; Ermäßigt 5€

  • WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner