Gerade erst sind unsere neuen Kinder in das Kindergartenjahr gestartet und schon planen wir unser Weihnachtsfest. Rückblickend ist schon viel passiert:
Unsere Sandbereiche mussten dringend mit neuem Sand aufgefüllt werden. Mit tatkräftiger Unterstützung von Eltern, Kindern, Kolleginnen und Kollegen und unserem Küster haben wir in neuer Bestzeit den Sand verteilen können. Hierfür kam sogar ein Teleskopbagger zum Einsatz, welcher das Highlight für Große und Kleine darstellte. Mit frisch gebackenen Waffeln, Rohkost, Laugengebäck und Kaffee war die Arbeit auch nur halb so anstrengend. Vielen Dank an alle Helfer!
Mit unserer Pastorin Christa Willwacher-Bahr, dem Gleichnis vom Senfkorn und dem Lied „Kleines Senfkorn Hoffnung“ sind wir religionspädagogisch in das Kitajahr gestartet. Wenn ihre Gitarre spielt, singen alle Kinder fröhlich mit und sind bis ins Büro zu hören.
Gemeinsam haben wir auch das Erntedankfest mit einer Andacht gefeiert und diese Zeit intensiv mit allen Sinnen erlebt. Dank der vielen Gaben der Familien konnten wir bei unserem monatlichen Freitagsfrühstück selbstgebackenes Möhrenbrot und eine Kürbissuppe genießen. Dieser gemütliche Vormittag hat uns auf die Herbstzeit eingestimmt.
Kristin Dreier
Mit der herbstlichen Atmosphäre geht es in unserem Familienzentrum weiter und wir freuen uns schon auf unser alljährliches Laternenfest. Dieses Jahr werden unsere Küken-, Schmetterlings- und Bienenlaternen die Nachbarschaft beleuchten, wenn wir am 7. November 2023 unseren Laternenumzug starten.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie eine besinnliche Vorweihnachtszeit und freuen uns darauf, Sie am 1. Advent nach dem Gottesdienst bei unserem Plätzchenverkauf begrüßen zu dürfen!
Liebe Grüße aus dem Familienzentrum Verena Lauermann