Symbol: Pin Aktuelle Meldungen

Neuer Taufkurs für Erwachsene

Taufe
Taufe

Als Kind nicht getauft worden zu sein – dafür gibt es viele Gründe. Und eigentlich ist das auch gar nichts Ungewöhnliches. Die Bibel berichtet (fast) ausschließlich von der Taufe erwachsener Menschen. Die Taufe Erwachsener ist also eigentlich der „Normalfall“ der christlichen Taufe. Auch heute kann man sich als Erwachsener in unserer Gemeinde taufen lassen. (Oder auch, wenn man zwar als Kind getauft, aber nicht konfirmiert wurde, die Konfirmation als Bekenntnis zur eigenen Taufe nachholen.)

Wieder lade ich Menschen, die noch nicht getauft sind, aber den Wunsch haben, die Taufe zu empfangen, ein, sich gemeinsam auf die Taufe vorzubereiten und dabei mehr über Jesus Christus und die christliche Kirche zu erfahren. Ein erstes Treffen dazu soll am Sonntag, d. 29. August, direkt im Anschluss an den Gottesdienst in der Dreifaltigkeitskirche im Wittenberger Weg (Beginn: 10 Uhr) stattfinden. Die Zeitpunkte unserer weiteren Treffen legen wir dann gemeinsam so fest, wie es für alle Beteiligten passt. Bei Interesse reicht ein kurzer Anruf oder eine E-Mail an mich.

Frank Erichsmeier

Die Mail zum Sonntag

Mit unserem Newsletter verpassen Sie keine Veranstaltung und erhalten Neuigkeiten aus unserer Gemeinde unkompliziert und aus erster Hand per E-Mail.

Bitte nutzen Sie das Formular, um sich für einen oder mehrere Newsletter anzumelden. Unsere Newsletter sind kostenfrei und können jederzeit abbestellt werden.

Newsletter abonnieren

Ich interessiere mich für …
Springe zum Seitenanfang Springe zum Seitenende
Symbol: Kirche

Gottesdienste

  • So., 02.04.2023, 10:00 Uhr

    GD Vis-à-vis „Arthur Aronymus und seine Väter“ Pfrn. Willwacher-Bahr anschließend Nachgespräch im Gemeindesaal Schülerstraße Weiter Infos hier. Stella Hanheide, Julia Blechinger; Foto: Bettina Stöß

  • So., 02.04.2023, 10:00 Uhr

    GD Pfr. Kirchhof

  • Fr., 31.03.2023, 19:00 Uhr

    Ökumenischer Kreuzweg „beziehungsweise“ von Kirche zu Kirche in Hiddesen 31. März 19:00 Uhr Start römisch-katholische Kirche St. Stephanus, dann evangelisch-lutherische Kirche St. Michael, danach evangelisch-reformierte Kirche mit Imbiss im Gemeindehaus Illustration Kreuzweg beziehungsweise

  • Cookie Consent mit Real Cookie Banner