Das Projekt
Im Auftrag des Kirchenmusikausschusses Niedersachsen-Süd der SELK führen wir die Idee von ‚YouTuba für einen Tag‘ fort und senden dazu live am Pfingstmontag, den 24. Mai 2021 um 11:30 aus der Martin-Luther-Kirche Detmold den zweiten Teil dieses Formats. Wie schon im ersten Teil vor Ostern seid Ihr alle herzlich eingeladen mit uns aus vollen Lungen zu musizieren.
Wie geht das?
Grundlage des gemeinsamen Musizierens sind dieses Mal die Ausgaben des „Bläserheft“ 1990-2018 des VEP in Bayern. Falls die Hefte nicht vorhanden sind, gibt es hier die Möglichkeit zum Download der ausgewählten Stücke:
Ihr braucht also eigentlich nur Euer funktionstüchtiges Instrument, einen Notenständer und unbändige Freude an der Musik.
Fair Use!
Wir bedanken uns an dieser Stelle bereits herzlich beim VEP in Bayern. Selbstverständlich ist eine Nutzung und Vervielfältigung des Notenmaterials außerhalb der Veranstaltung Youtuba II nicht gestattet.
Technische Voraussetzungen
Das Bläserstudio Koblenz unterstützt uns bei der technischen Umsetzung der online Mitmachmatinee.
Um den Livestream aus der Martin-Luther-Kirche Detmold zu empfangen, empfehlen wir im besten Fall einen Smart TV mit YouTube Zugang.
Link zum Youtube LiveStream (https://www.youtube.com/watch?v=N3tnZxuGeI8)
oder alternativ:
https://youtube.de/bläserstudiokoblenz
Natürlich funktioniert das Ganze auch über Laptop, Handy oder Tablet, dann wäre allerdings ein Kopfhörer oder ein separater Lautsprecher hilfreich. Wichtig ist dabei in jedem Fall nur, dass Ihr den Livestream laut genug hören könnt, um dazu spielen zu können.
Unser Ziel
So werdet Ihr ein Teil des Bläserensembles und gemeinsam sind wir dann über alle regionalen und konfessionellen Grenzen hinweg ein riesiger Posaunenchor.
Das ganze Konzert von etwa einer Stunde kann natürlich auch ganz ohne Instrument als Zuhörer genossen werden.
Wir freuen uns auf Euch!
