Impressionen von der Eröffnung des Kirchplatzes am Erntedankfest 2017
Die stellvertretende Detmolder Bürgermeisterin Angelika Kasten durfte das rote Band durchschneiden. Vertreter der lutherischen Gemeinde , Architekten, Bauleute und Superintendent Dr. Lange waren mit dabei. Der neue Kirchplatz in der Detmolder Innenstadt ist eröffnet. Zwischen der Martin Luther-Kirche und dem historischen Gemeindehaus ist nun ein zu mehreren Seiten hin offener Platz entstanden mit Sitzmöglichkeiten und einer Lounge-Fläche. Lutherisches Violett kommt als Schmuckfarbe zum Einsatz.
Das blaue Schaf als Geschenk der Planer Nagel Landschaftsarchitekten
Architekt Gäbler überreicht Pfarrerin Willwacher-Bahr ein blaues Schaf
v.l.n.r.
Christa Willwacher-Bahr, Peer Giese, Friederike Miketić, Mark Gaebler, Reiner Meier, Angelika Kasten, Maximilian Kietz, Lars Kirchhof, Dr. Andreas Lange
Jazzige Klänge auf dem Kirchplatz
Gastprediger Superintendent Dr. Andreas Lange lauscht vor dem Camp Burger den Grußworten
Kirchenrat Tobias Treseler überbringt die Grüße der Landeskirche
Grußwort der stellvertretenden Bürgermeisterin Angelika Kasten
Mit unserem Newsletter verpassen Sie keine Veranstaltung und erhalten Neuigkeiten aus unserer Gemeinde unkompliziert und aus erster Hand per E-Mail.
Bitte nutzen Sie das Formular, um sich für einen oder mehrere Newsletter anzumelden. Unsere Newsletter sind kostenfrei und können jederzeit abbestellt werden.
GD Vis-à-vis „Arthur Aronymus und seine Väter“ Pfrn. Willwacher-Bahr anschließend Nachgespräch im Gemeindesaal Schülerstraße
Weiter Infos hier.
Stella Hanheide, Julia Blechinger; Foto: Bettina Stöß
So., 02.04.2023, 10:00 Uhr
GD Pfr. Kirchhof
Fr., 31.03.2023, 19:00 Uhr
Ökumenischer Kreuzweg „beziehungsweise“ von Kirche zu Kirche in Hiddesen 31. März 19:00 Uhr
Start römisch-katholische Kirche St. Stephanus, dann evangelisch-lutherische Kirche St. Michael, danach evangelisch-reformierte Kirche mit Imbiss im Gemeindehaus
Illustration Kreuzweg beziehungsweise