Geist-voll leben – Ökumenische Exerzitien im Alltag auf dem Kupferberg 2019
Mit der Anzeige der Google Karte stimmen Sie der Datenschutzerklärung und der Speicherung von Cookies durch Google ausdrücklich zu.
Wann?
Mittwoch, 22.05.2019
19:45 – 21:30 Uhr
Wo?
Institut St. Bonifatius32758 Detmold
Veranstaltung in iCal speichern
Veranstaltung in Google Kalender speichern
Beschreibung
Drei Worte stehen wie eine Verheißung oder Zielangabe über diesem Exerzitienweg:
„Geist“ – damit ist die treibende Kraft genannt: Gottes Geist wird uns führen;
„voll“ – damit ist das Maß angedeutet: nicht nur etwas, sondern Fülle ist uns zugesagt;
„leben“ – ja, es geht um unser Leben, das kostbare, einmalige, das erneuert, gewandelt und neu angenommen werden will.
Die Sehnsucht danach kennen die meisten Menschen: Wer wünschte sich nicht, dass sein Leben voll Sinn, voll Geist, voll Glück und Liebe wäre? Nur der Weg dahin ist oft so schwer zu finden. Und so leben viele ihr Leben lang auf ‚Sparflamme‘. Christen wissen um das ‚Geschenk Leben‘, das nicht machbar ist, das uns allein vom Schöpfergott gegeben und anvertraut wird. Sein Geist, der Lebensatem, ist es auch, der uns beseelt und zu voller Entfaltung bringen will, was in uns grundgelegt ist. Davon singen auch die Psalmen:
„Wie zahlreich sind deine Werke, Herr, sie alle hast du mit Weisheit gemacht.
Du sendest deinen Geist aus: sie werden erschaffen, und du erneuerst das Angesicht der Erde.“ (Psalm 104,24.30.)
Und auch diese Verheißung ist uns gegeben: Wenn wir intensiver zum Leben finden – ‚Mensch werden‘ – kann sich auch das Antlitz unserer krisengeschüttelten Erde, dem Urbild unseres Schöpfers entsprechend, erneuern. So wird das, was wir in den Tagen der Exerzitien für uns selbst tun, heilsame Auswirkungen haben, auch zum Heils-Dienst für andere, ja sogar für unsere Kirche, für unsere Welt werden.
Kosten 20 € für den gesamten Kurs
Anmeldung ab sofort bis spätestens Dienstag, 23. April 2019
Begleitung der Exerzitien
Brigitte Grosche, Kath. Pastoralverbund
Hildegard Schneider, Institut St. Bonifatius
Rainer Worms, Ev.-luth. Kirchengemeinde
Gertrud Zimmer, Kath. Pastoralverbund
Kontakt und Anmeldung
email: kurse@institut-st-bonifatius.de
über die Homepage des Instituts oder telefonisch im Institut St. Bonifatius unter 05231 – 6120.